12 Relais with Extender_MCP23017

Raspberry Pi mit I2C Port Expander MCP23017 16 Relais schalten

In diesem Beispiel haben wir einen Raspberry Pi 3 mit 3 Relaisboards über einen MCP23017 I2C Port Expander verbunden und schalten die Relais darüber.

Man kann so über einen MCP23017 16 Relais steuern. Über den I2C Port vom Raspberry Pi kann man bis zu 8 MCP23017 ansteuern (man kann dem MCP23017 8 verschiedene Adressen zuweisen). Somit könnte man ganz einfach 128 Relais steuern.

Achtung Raspberry Pi Strom:

Der Raspberry Pi hat nicht genügend Strom um 16 Relais zu schalten!! Man muss eine zusätzliche Stromversorgung anstecken. Wir haben ein zusätzliches Breadboard Netzteil angeschlossen.

Für die Steuerung der Relais mit dem Raspberry Pi über einen Port Expander MCP23017 muss am Raspberry Pi I2C aktiviert sein. Dies kann man die der raspi-config per Commandline machen oder über den Desktop Raspberry PI Configuration.

Orange-Pi-Zero-01

Slots selbst bauen – So easy geht es

In einem Online Casino zu spielen, ist heutzutage gar nicht schwer. Einfach über den PC oder das Smartphone anmelden und schon kann es losgehen. Dafür brauchen die Spieler noch nicht einmal Eigenkapital, denn mithilfe von Freispielen kann es direkt losgehen. Für alle, die eine ganz andere Herausforderung suchen und einfach mal über den technischen Tellerrand schauen wollen, gibt es eine Idee: Eine Slot-Maschine selber bauen. Klingt schwieriger als vielleicht gedacht, bringt allerdings nicht nur Spaß beim Zusammenbauen, sondern später auch beim selber spielen.